Marktstudien

Finastra Studie: BaaS bestimmt die nächsten 12 Monaten

Nach einer globalen Studie von Finastra werden Banking-as-a-Service (BaaS) und integrative Bankenleistungen in den nächsten 12 Monaten einen erheblichen Einfluss auf die Branche haben. Auch Mobile Banking und künstliche Intelligenz wurden als Top-Technologien erkannt, die in den nächsten 12 Monaten…

weiterlesen

KPMG: Whitepaper-Serie Die Zukunft der Krankenversicherung

In seiner vierteljährigen Serie „ Die Zukunft der Krankenversicherung“ veröffentlicht die KPMG auf Basis ihrer langjährigen und umfassenden Branchenerfahrung neue Arbeits- und Geschäftsmodelle für Krankenversicherer. Es wird von einer Revolution im Gesundheitssystem gesprochen, die auch die Rolle der Krankenversicherer neu…

weiterlesen

Deloitte: Bericht über Kaufgewohnheiten bei Schweizer Versicherungen

Das Gesundheitssystem befindet sich im Umbruch – Telemedizin, Künstliche Intelligenz und innovative Kollaborationen und alle sollen davon profitieren. Die neue Deloitte Studie „Life Sciences & Health Care Predictions 2025“ gibt Branchenprognosen zur Entwicklung der Gesundheitsversorgung. Die Hauptthemen der Studie sind…

weiterlesen

accenture: Zukunftsaussichten bei Banken mit Digitalstrategie

Laut accenture müssen Banken agiler und widerstandsfähiger werden um mit den Bedrohungen von morgen umzugehen – ganz gleich ob das eine Pandemie, eine Finanzkrise oder eine Cyber-Attacke ist. Die operative Reife der Banken wird ihre Geschäftsentscheidungen verbessern und sie wirklich…

weiterlesen

Bearingpoint: Integration von Künstlicher Intelligenz bei Versicherungen

In der Versicherungsbranche gibt es ein enormes Potenzial neuer Services, welche künstliche Intelligenzen zur Grundlage haben. Es gibt ausserdem einen akuten Handlungsbedarf für den Aufbau von KI-Know-How in Fachbereichen und IT-Organisationen. Vor allem für die praktische Umsetzung und Nutzung KI-gestützter…

weiterlesen

pwc: Healthcare-Barometer 2021

Laut der PwC-Studie in diesem Jahr fand eine massgebliche Steigerung der Zufriedenheit mit dem deutschen Gesundheitssystem in Zeiten der COVID-19-Pandemie statt. Während das Gesundheitssystem durch die Pandemie auf die Probe gestellt wurde, stieg die Wertschätzung für das Gesundheitssystem immens an….

weiterlesen

bitkom: Die Transformation der Finanzindustrie

Der Finanz- und Bankenindustrie stehen in den folgenden Jahren als Folge der Digitalisierung weitere prägnante Veränderungen bevor. Kunden wollen kontaktlos via Handy bezahlen und von Öffnungszeiten unabhängig sein. 41% der Bürger gehen weniger als einmal im Monat in eine Bankfiliale,…

weiterlesen

Computerworld: Schweiz profitiert von Krypto-Boom

Nachdem Kryptowährung in den letzten Jahren einen Boom erlebt hat, macht Bitcoin mittlerweile rund 50 Prozent des gesamten Kryptowährungsmarktes aus und befindet sich aktuell auf Platz 14 der grössten Währungen der Welt, noch vor Rubel, Baht und Peso und direkt…

weiterlesen

Security Services

BearingPoint: Technische Hürden Predictive Maintenance sind überwindbar

Laut einer aktuellen Studie der Unternehmensberatung BeraingPoint hat sich im Bereich Predictive Maintenance einiges getan. Die Anforderungen an die Instandhaltung von Anlagen und Maschinen hat sich in der Vergangenheit stark verändert. Die aktuelle Umfrage hat ergeben, dass sich ein Großteil der befragten Unternehmen intensiv mit dem…

weiterlesen

EY: Schweizer Banken zeigen in der Pandemie-Krise Resilenz

Gemäß einer Umfrage der internationalen EY-Organisation zeigen sich die Schweizer Banken resilient gegenüber der Corona-Pandemie und wagen einen optimistischen Ausblick in die Zukunft. Dank der seit 2008 erhöhten Substanz und einer gesunden Struktur der Kreditbücher, konnten die Schweizer Banken bisher die Krise…

weiterlesen

Universität Luzern: Swiss Insurance Monitor 2021

Der am 15.April veröffentlichte Swiss Insurance Monitor 2021 der Universität Luzern gibt einen Einblick in die allgemeine Wahrnehmung von Versicherungen und die Einstellung gegenüber der Schweizer Versicherungslandschaft. Die erste Ausgabe des Monitors beschäftigt sich vorrangig mit der fortschreitenden Digitalisierung im Versicherungsmarkt. Die…

weiterlesen

Education

I.VW und EHB: Skill der Zukunft für die Assekuranz

Im Rahmen der SVV-Strategie 2020-2024 haben das Institut für Versicherungswirtschaft der Universität St. Gallen (I.VW) und das Eidgenössisches Hochschulinstitut für Berufsbildung (EHB) die «Skills der Zukunft» für die Versicherungsbranche untersucht. Die Assekuranz ist auf die Verfügbarkeit von qualifizierten Mitarbeitern angewiesen….

weiterlesen

Security Services

BSI: IT-Sicherheit im Home-Office

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) führt regelmäßige Umfragen zur IT-Sicherheit durch. Die Jahre 2020 und 2021 haben aufgrund der COVID-19 Pandemie nochmals die Bedeutung funktionierender und sicherer IT-Infrastrukturen vor Augen geführt. Das Home-Office kann in diesem Kontext eine…

weiterlesen

McKinsey

McKinsey: Digitalisierung im Gesundheitswesen

Laut einer aktuellen Studie von McKinsey & Company könnten durch den Einsatz digitaler Technologien im Gesundheitswesen jährlich 14% der Kosten eingespart werden und eine bessere Patientenversorgung sowie eine Steigerung der Effektivität im Gesundheitssystem ermöglicht werden. Durch die Digitalisierung des Gesundheitswesens könnten 4,7 Mrd….

weiterlesen