Marktstudien

KPMG: Finanzierungen bei Fintechs auf Rekordniveau

Eine Auswertung der Daten von Pitchbook durch die KPMG hat ergeben, dass allein im ersten Halbjahr 2021 Investitionen in Höhe von 98 Milliarden US-Dollar in Start-ups aus dem Finanzbereich geflossen sind – das sind 80 Prozent der gesamten Vorjahresinvestitionen. Den…

weiterlesen

Bitkom Umfrage: Unternehmen befürworten den „digitalen Euro“

Laut einer Umfrage des Digitalverbandes Bitkom zum „digitalen Euro“ positioniert sich die deutsche Wirtschaft eindeutig: 78 Prozent der befragten Verantwortlichen für digitale Technologien oder Blockchain in Unternehmen befürworten die Einführung eines „digitalen Euros“. Laut Dr. Bernhard Rohleder – Bitkom Hauptgeschäftsführer…

weiterlesen

IDC-Prognose: Umsatz IaaS und PaaS in 2025 bei 400 Mrd. USD

Eine neue IDC-Prognose beziffert den weltweiten Umsatz für öffentliche Cloud-Infrastruktur (IaaS) und Platform as a Service (PaaS) Workloads im Jahr 2025 auf 400 Milliarden US-Dollar – mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 28,8 % im Prognosezeitraum 2021-2025. Cloud IaaS…

weiterlesen

Whitepaper «Benchmarking von IT-Services»

Wer sich ein Benchmarking der IT-Services überlegt, hat bestimmt den Verdacht, dass die aktuellen Kosten zu hoch sind. Sei es allgemein oder spezifisch bezogen auf einzelne IT-Services: Das Gefühl zuviel Geld auszugeben, ist da. Richtiges Benchmarking schafft Klarheit. Für das…

weiterlesen

Gartner: Es gibt vier Trends, die die Zukunft der Public Cloud prägen

Laut Gartner erweitern vier neue Trends im Cloud Computing die Bandbreite der Cloud-Angebote und -Funktionen und beschleunigen das Wachstum in allen Segmenten des Marktes für öffentliche Cloud-Services. Dazu zählen die Allgegenwärtigkeit der Cloud, Nachhaltigkeit und kohlenstoffintelligente Cloud, regionale Cloud-Ökosysteme und…

weiterlesen

PwC: Neue Lösungen für Outsourcing im Bankwesen

Outsourcing soll zukünftig einige der dringendsten Herausforderungen des Finanzsektors bewältigen. Banken sollen hierdurch effizienter und Innovationen im wettbewerbsorientierten Umfeld vorangetrieben werden. IT-Outsourcing ist in Geschäftsbereichen bereits fest etabliert. Das Outsourcing von Geschäftsprozessen ist allerdings weniger weit entwickelt. Der Mangel an…

weiterlesen

ISG Index: Outsourcing-Geschäft hat Covid-Krise überwunden

Nach einer aktuellen Studie der Information Services Group (ISG) ist das Outsourcing-Geschäft – nach Corona bedingten schlechten Zeiten – wieder auf dem Weg zu Rekordzahlen. Im As-A-Service-Markt ist das Vertragsvolumen in den letzten 3 Monaten um 41% gegenüber dem Vorjahr…

weiterlesen

ISG: Der EMEA-Outsourcing-Markt erlebt 31 Prozent Wachstum

Der Outsourcing Markt in der EMEA-Region steigt in diesem Jahr um 31 Prozent. Das verdankt er insbesondere den Rekordzahlen der As-a-Service-Ausgaben. Im Gegensatz zum ersten Quartal diesen Jahres ist eine Steigerung um 4 Prozent zu verzeichnen. Somit ist dieses das…

weiterlesen

Gartner: Rekord-IT-Ausgaben im Jahr 2021

In 2021 sollen sie Ausgaben für IT insgesamt um 11,5 Prozent steigen. Hauptsächlich soll das für IT-Dienstleistungen aufgewendet werden. Diese Prognose ist noch optimistischer als Anfang des Jahres. Das grösste jährliche Wachstum gibt es bisher im Geräte- und Unternehmenssoftware-Bereich, was…

weiterlesen

Bitcom Umfrage: Drei von vier Unternehmen wollen den digitalen Euro

Laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom wollen 78% der Unternehmen ab 50 Beschäftigten, dass die Europäische Zentralbank die CBDC einführt. Als Vorteile des digitalen Euros sehen die Unternehmen zum Beispiel, dass sonst andere staatlich oder private Digitalwährungen…

weiterlesen

Lünendonk: Wachstum von IT-Dienstleistern in Deutschland

In Deutschland sind IT-Dienstleister im Schnitt um 4,9 Prozent gewachsen. Das liegt an der hohen Nachfrage nach Cloud Migrationen, Cyber Security und E-Commerce beziehungsweise Digital Marketing. Rund 65 Prozent der Unternehmen haben ihre Umsätze in 2020 gesteigert. Vor allem im…

weiterlesen

PwC-Studie: Boom der Gobal Business Services durch Digitalisierung

Mehr und mehr Unternehmen wollen die Qualität ihres Services verbessern und gleichzeitig Kosten senken. Das gelingt ihnen durch die Nutzung von Shared Service Centern, an die sie Aufgaben aus Personalverwaltung oder Rechnungswesen auslagern. Während aber das Interesse an Finanzdienstleistungen von…

weiterlesen

Lünendonk-Marktstichprobe 2021: Führende IT-Beratungsunternehmen in DE

Nach der aktuellen Lünendonk-Marktstichprobe sind die 20 führenden mittelständischen IT-Beratungs-Unternehmen in 2020 um 4,7% im Umsatz gewachsen und erzielten einen Umsatz in Höhe von 3,6 Milliarden Euro. Die Corona-Pandemie verlangsamte zwar das Wachstum aber Themen wie Cloud-Migration, Softwareentwicklung sowie Data…

weiterlesen

Capgemini/Efma: World fintech Report 2021

Der World FinTech Report 2021 von Capgemini und Efma befasst sich mit dem Bankwesen im FinTech-Zeitalter und untersucht, wie erfolgreiche FinTechs die Rentabilitätsgrenze durchbrochen haben und analysiert alternative Optionen für Banken, um die Bedrohung durch den Wettbewerb zu mindern. Er…

weiterlesen

Adobe: Pandemie beschleunigt Digitalisierung im öffentlichen Sektor

Durch die COVID-Pandemie erfährt die Digitalisierung im öffentlichen Bereich einen starken Aufwind. Digitale Technologien werden umfangreich genutzt, während veraltete Technologien deutlich hervortreten. Für Regierungen und Behörden steht hier viel auf dem Spiel, da beispielsweise der Erfolg von COVID-Massnahmen wie Impfungen,…

weiterlesen

BMWi: KI als Treiber für volkswirtschaftliche Ökosysteme

Die Digitalisierung ging in den letzten zwei Jahren in einem unvorhersehbaren Tempo voran und machte deutlich, wie viel Potential in Künstlichen Intelligenzen in allen Lebensbereichen steckt. Wichtig ist hier die Erklärbarkeit der Entscheidungen, welche von KI-Anwendungen getroffen werden. Dadurch wird…

weiterlesen