2020

Fachbeitrag von Indevis: Auslagerung der Cyber Security

Mit der stetigen Zunahme der Cyberkriminalität wächst das Bedürfnis nach nachhaltigen Managed Security Services. Der gleichzeitige Mangel an Security-Fachkräften im Unternehmen führt langfristig zur Auslagerung der Security-Aufgaben, um die Sicherheitslücke schliessen zu können. Technologie, geregelte Prozesse, eine strukturierte Organisation und…

weiterlesen

Eniwa entscheidet sich bei Workplace Services für Abraxas Informatik

Abraxas Informatik erfüllt die Zuschlagskriterien der Ausschreibung von Eniwa für die Realisierung eines neuen IT-Workplaces am besten und reichte unter den total vier eingegangenen Offerten das wirtschaftlich günstigste Angebot ein. Konkret umfasste die Ausschreibung die Hardware Beschaffung, die Erstellung, den…

weiterlesen

Generali Schweiz plant umfassende IT-Auslagerung an TCS

Generali Schweiz befindet sich in Vertragsverhandlungen mit Tata Consulting Services. Es sollen rund 600 Mitarbeiter der Generali Schweiz zu Tata wechseln und Dutzende von Millionen Franken einsparen werden. BPaas und ein neues Kernsystem sollen diese Kostenoptimierung ermöglichen. Das Outsourcing-Projekt sei…

weiterlesen

MAN opperiert mit selbst entwickeltem Cloud-Zugang

MAN, der Münchner Truck-Spezialist, hat sich mit dem Aufbau seiner eigenen «MAN CloudConnect» direkt am zentralen deutschen Internet-Knoten DE-CIX sowie der Infrastruktur von Equinix angebunden. Dies ermöglicht ihm die Nutzung aller möglichen Cloud-Dienste mit höherer Performance und Sicherheit als über…

weiterlesen

Das Rathaus Hofkirchen lagert die komplette EDV an Hartl aus

Anlässlich des wachsenden EDV-Aufwands und der veralteten bisherigen Server und Betriebssysteme lagert das Rathaus Hofkirchen seine EDV-Daten in das hochmoderne Rechenzentrum der Firma Hartl aus. Die Auslagerung an eine private Firma sei aus Sicht des Rathauses «eine zweckmäßige und zukunftsorientierte…

weiterlesen

Carlsberg setzt auf Cloud-basierte Lösung von IFS

Der Brauereikonzern Carlsberg setzt auf die Field Service Management Lösung von IFS, welche über eine Managed Cloud bereitgestellt wird. Grund dafür ist die Gewährleistung des kontinuierlichen Wachstums des Servicegeschäfts, welches Installations-, Reparatur- und Wartungsdienstleistungen für Kunden im Gastgewerbe umfasst. Die…

weiterlesen

E.ON migriert mithilfe von Wipro in eine hybride Cloud-Umgebung

Zur Modernisierung der IT-Infrastruktur hat der Energiekonzern E.ON mit Wipro einen Outsourcing-Vertrag über mehrere Jahre geschlossen. Der Rechenzentrumsbetrieb soll durch die Nutzung des Boundaryless Enterprise-Framework (BLE) und Wipros Plattform für künstliche Intelligenz und Automatisierung auf ein hybrides Cloud-Modell umstrukturiert werden….

weiterlesen

Die Führungsakademie der Bundeswehr übergibt ihren IT-Betrieb der BWI

Mit dem Abschluss des Rollouts und der Übernahme der Netz-, File- und Serverinfrastruktur wird der IT-Betrieb der Führungsakademie der Bundeswehr fortan von der BWI, dem IT-Dienstleister der deutschen Streitkräfte, übernommen. Gesamthaft wurden rund 800 Arbeitsplatzrechner, 560 Notebooks, über 100 Drucker…

weiterlesen

Die MHK Group ist Neukundin der LeuTek für deren Monitoring-Plattform

MHK setzt zur Überwachung des kompletten Business Services als Neukundin auf die Lösung von LeuTek. Bis Herbst 2020 soll die Umsetzung des System Managements, des zentralen Monitorings und des Service Monitorings realisiert werden. Mittels einem Alarm-System sollen Fehler frühzeitig erkannt…

weiterlesen

VRG lagert Personal- und Sozialwirtschaftsdaten an ColocationIX aus

Das Hosting der Personal- und Sozialwirtschaftsdaten der VRG, dem IT-Spezialist für Digitalisierungs- und Softwarelösungen, wird neu in einem Hochsicherheitszentrum der ColocationIX statt im eigenen Rechenzentrum vollbracht. Grund dafür ist der Sicherheitsgedanke bei ansteigendem Datenfluss. Die Cyberkriminalität soll bestmöglichst vorgebeugt werden….

weiterlesen

Sabre transformiert mit der Technologie von DXC die globale Reisebranche

Das Software- und Technologieunternehmen Sabre erteilt DXC Technology einen mehrjährigen Auftrag zum Transformationsprozesses der IT-Infrastruktur in der globalen Reisebranche. Sicherheit, Stabilität und der Zustand der Technologie von Sabre soll optimiert werden. Die Unterstützung durch DXC soll bei der Beschleunigung der…

weiterlesen

Sligro löst das eigenentwickelte ERP-System mithilfe von Mybrand durch SAP S/4 Hana ab

Der niederländische Lebensmittelgrosshändler leitet aufgrund von Projekten im digitalen Bereich und der Expansionspläne im Ausland Veränderungsprozesse ein: Standardanwendungen statt massgeschneiderten Eigenentwicklungen, und Managed-Services von Experten statt einer IT-Landschaft in eigener Regie. Der SAP-Dienstleister Mybrand betreut in Zukunft das Hosting und…

weiterlesen

Das viertgrösste Bankinstitut Spaniens «Bankia» ist neu Kundin von Avaloq

Avaloq hat eine Ausschreibung von Bankia gewonnen und will die spanische Bank darin unterstützen, ein führendes digitales Dienstleistungs-Angebot in der Vermögensverwaltung zu erstellen. Durch die Covid-19 Pandemie und den dadurch verordneten Lockdown, wurde die ursprünglich vor Ort geplante Projektabwicklung mittels…

weiterlesen

IT.Niedersachen vergibt erneut Zuschlag an Bechtle

Der zentrale IT-Dienstleister des Landes Niedersachsen, IT.Niedersachsen, vergibt den Zuschlag für einen Dienstleistungsrahmenvertrag an Bechtle AG. In der Vereinbarung wird die Projektsteuerung, sowie die strategische Beratung bei IT-Prozessen festgehalten. Der Vertrag gilt für mindestens zwei Jahre, mit der Option zweimal…

weiterlesen