Monster Umfrage: Vorgesetzte sollen Mitarbeitern nicht auf Sozialen Medien folgen

Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage des Jobportals Monster in Zusammenarbeit mit YouGov gab rund ein Viertel der Deutschen an, sie würden es prinzipiell nicht gutheissen, wenn ihre Vorgesetzten ihnen auf Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok oder Twitter folgen.

Besonder Frauen fürchten Eingriffe in ihre Privatsphäre. 27 Prozent der Frauen haben ein striktes Problem damit, ihren Chefs private Inhalte auf den Social-Media-Kanälen zu offenbaren.

Anders sieht es bei Mitgliedern der beruflichen Social-Media-Plattformen aus. 42 Prozent der Befragten, die Mitglied bei LinkedIn sind, und 40 Prozent der befragten Xing-Mitglieder sehen grundsätzlich kein Problem darin, wenn ihre Vorgesetzten ihnen auf Instagram oder anderen sozialen Kanälen folgen würden, egal was sie dort posten (gegenüber 23 Prozent aller Befragten).

Zur CIO Meldung

Source: pixabay