Dass verschiedene Länder verschiedene Anforderungen an Funktionalität und Fokus von eHealth-Anwendungen haben, zeigt die neue WIP-Kurzanalyse zu eHealth-Anwendungen im Ländervergleich.
In Deutschland steht insbesondere der Austausch von Informationen im Mittelpunkt. Und auch das Sammeln von Daten ist ein wichtiger Fokuspunkt, um diese später als Basis für Datenauswertungen zu nutzen.
Mit der Absicht die Akzeptanz und das Interesse anderer Länder zu steigern, empfiehlt es sich laut Kurzanalyse von WIP vor allem, öfter und zeitnah auf Servicelösungen und Mehrwertdienste zu setzen.