Nachdem Generali letztes Jahr ankündigte ein Drittel seiner Backoffice-Stellen an Tata Consulting Services auszulagern, wurde dieses Outsourcing-Projekt jetzt offiziell verworfen. Das Versicherungsunternehmen bricht das Projekt «Pegasus» ab und belässt das gesamte IT- und Backoffice-Personal in den Hauptsitzen in der Schweiz. Gleichzeitig kündigt das Unternehmen sogar an, dass in den nächsten eineinhalb Jahren noch 50 weitere Stellen geschaffen werden sollen. Hintergrund ist der Wandel der Arbeitswelt, die Industrie 4.0 und die Digitalisierung. Die neuen Stellen, der Abbruch des Outsourcing-Projekts und die Eröffnung einer eigenen Innovationsgarage ist Generalis Art, auf die Veränderungen der Versicherungsbranche zu reagieren. Die Tochterfirma des Unternehmens «House of Insurtech Switzerland (HITS)» soll ausserdem einen regen Austausch zwischen Start-ups, Unternehmen und Investoren ermöglichen und zu innovativen Lösungen der Versicherungsbranche beitragen.
Abbruch von Generalis Outsourcing-Projekt
Schlagwörter:Business Process Outsourcing
